Kinderbuch-Empfehlung: Spielzeug ist für alle da!

Das Context-Team gibt Kinderbuch-Empfehlungen

In unserem Magazin möchten wir die Begeisterung des Context e.V.-Teams für schöne Lese- und Vorlesestunden weitergeben und stellen hier unsere Kinderbuch-Empfehlungen vor.

In regelmäßigen Abständen halten neue Kinderbücher in der Context e.V.-Bibliothek Einzug. Meistens kommen die Anregungen zur Anschaffung bestimmter Kinderbücher von unseren Pädagog:innen, Fachberater:innen und Inklusionsfachkräften. Sie arbeiten täglich mit Kindern und Jugendlichen und nutzen die Bücher in unseren Standorten u. a. auch gezielt zu diesem Zweck.

 

Spielzeug ist für alle da!

Für Kinder ab 2 Jahren

Autorin und Illustratorin: Susann Hoffmann

Verlag: Zuckersüß Verlag

Das sagt das pädagogische Context-Team:

„Spielzeug ist für alle da! Spielzeug hat kein Gender!“ von Susan Hoffmann ist eine bezaubernde Erzählung, die mit Vorurteilen gegenüber geschlechtsspezifischem Spielzeug aufräumt. Die Autorin betont die Vielfalt der Interessen von Kindern und zeigt, dass Mädchen ebenso Spaß an Dinos haben wie Jungen an Puppen.

Die Geschichte ermutigt dazu, stereotype Grenzen zu überwinden und Spielzeug als Mittel zur Förderung von Kreativität und sozialen Fähigkeiten zu betrachten.

Ein inspirierendes Buch, das die Botschaft vermittelt, dass Spielen keine Geschlechtergrenzen kennt – und das schon anschaulich dargestellt für Kinder ab 2 Jahren.

Spielzeug ist für alle da

Spielzeug ist für alle da

 

Sie sind auf der Suche nach weiteren Genderthemen?

Trans* und Inter* Kinder und Jugendliche

Das könnte Sie auch interessieren

6 Min.
Steffen Landers

24. Januar 2025

Freizeitpädagogik

Freizeitpädagogik ist ein wertvolles Instrument in der Arbeit mit Pflege- und Erziehungstellenkindern und fester Bestandteil unseres präventiven Konzeptes. Wir erklären, was Freizeitpädagogik alles kann.
Mehr erfahren
6 Min.
Britta Schlüter

26. November 2024

PTBS bei Kindern

Erfahren Sie, wie Pflege- und Erziehungsstelleneltern Kindern mit PTBS helfen können, ihre traumatischen Erlebnisse zu bewältigen, und welche Therapieansätze Erfolg versprechen.
Mehr erfahren